Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Mannschaftsübersicht
    Herren
    1. Herren 2. Herren 1. AH 2. AH Freizeitwölfe
    Junioren
    A-Junioren (U19) SG B-Junioren (U17) SG C-Junioren (U15-I/II) D-Junioren (U13) SG D-Junioren (U12-I) D-Junioren (U12-II) E-Junioren (U11-I/II) SG F-Junioren (U9-I/II) F-Junioren (U8-I/II) Bambinis (TSV-Minis)
    Damen
    1. Damen 2. Damen
    Juniorinnen
    B-Juniorinnen (U17) SG C-Juniorinnen (U15) SG D-Juniorinnen (U13) SG E-Juniorinnen (U11) SG
  • Hauptseite
  • Ansprechpartner
    • Abteilung
    • Jugendbereich
    • Erwachsenenbereich
  • Download
  • Adresse / Anfahrt

3. Einsatz, 20. Mai 2022, 19:00Uhr: FC Tandern - Freizeitwölfe 2:8 (2:3)

21. Mai. 2022, um 19.29 Uhr

"Kantersieg in Tandern!"
Eigentlich lauteten die Paarungen an diesem Freitag FC Tandern – FC Laimering-Rieden  und TSV Weilach – Freizeitwölfe. Nachdem zwei der vier beteiligten Mannschaften am Vortag kurzfristig abgesagt hatten, einigten sich die beiden anderen spontan auf das Spiel FC Tandern gegen die Freizeitwölfe der SG Schwabhausen/Erdweg. 

Am Ende stand ein deutlicher und auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg der Mannen aus Erdweg/Schwabhausen. Neben der Freude über den Kantersieg einerseits und der Schmerz der hohen Niederlage anderseits, überwog aber bei beiden Mannschaften die Freude, dass überhaupt gespielt werden konnte. 

Offenbar waren die spielerischen Erwartungen der Tanderner schon vor dem Spiel nicht allzu hoch, denn im Überbieten von Ausreden waren sie den Freizeitwölfen weit überlegen (da wiesen einige nur vorsorglich auf ihre mangelnde Fitness hin). „Seit Montag haben wir uns mit Videoanalysen und Einzelgesprächen auf den FC Laimering vorbereitet und jetzt…jetzt kommt Ihr!“ … „Wir kannten genau die Stärken und Schwächen vom FC Laimering, aber von Euch wissen wir so gut wie nichts, außer dass einer Latein kann!“ oder „So kurzfristig können wir uns auf keinen neuen Gegner einstellen!“ 

Natürlich mobilisierten sie trotzdem alles, um gegen die Freizeitwölfe zu bestehen, aber schon von Beginn an war erkennbar, dass sie mit ihren Vorahnungen nicht so falsch lagen. Die Gäste dominierten eindeutig das Spiel und gingen auch folgerichtig in Führung. Die Heimelf konnte nur bei gelegentlichen Kontern auftrumpfen. Und gleich der erste Konter saß, plötzlich stand es 1:1. Keiner wusste warum, am allerwenigsten der Woife im Tor. Obwohl die Tanderner innerhalb von drei Minuten zwischen der 21. und 23. Minute zwei Gegentore hinnehmen mussten, stemmten sie sich weiter tapfer gegen die drohende Niederlage und schlossen erneut einen Konter erfolgreich ab. Die Abwehr der Gäste bestach in diesem Fall durch konsequentes Nichtpressing „par excellence“. Mit dem Spielstand 2:3, aus Sicht des FC Tandern, ging dieses überaus faire Spiel dann in die Pause. 

Nach dem Wiederanpfiff des souverän leitenden Schiris übernahm das Gästeteam mehr und mehr das Zepter, auch weil die Kräfte der Mannen um Edi Salvamooser zusehends schwanden.

Die Freizeitwölfe erspielten sich mit zunehmendem Spielverlauf immer mehr Torchancen und hätten in der Endphase sogar noch höher gewinnen können als 8:2. Dem FC Tandern hingegen gelang es in der gesamten zweiten Hälfte nur noch zweimal gefährlich vor dem Keeper der Freizeitwölfe aufzutauchen, doch ein weiteres Tor blieb ihnen versagt. 

Bemerkenswert: Trotz dieses deutlichen Ergebnisses saßen beide Teams im Vereinslokal noch lange in gemütlicher und geselliger Runde zusammen und versprachen sich gegenseitig einzuspringen, wenn der jeweilige Gegner wieder kurzfristig absagen sollte. Hartnäckig wurde vom Erich Rixner das Gerücht dementiert, dass er für eine festgeschriebene Ablösesumme „5 Euro oder eine Goaßmaß“ zum FC Tandern wechselt. „In vitae numquam mi!“ oder „c'est ça“, wie unser schwäbischer und präsidialer Hobbylateiner sagen würde. 

Statistik:  
0:1 (16.) Emonts Benni, nach Klassezuspiel von Hörmann Markus 
1:1 (18.) Auch ein Torwart hat das Recht auf pietätvolles Schweigen
1:2 (21.) Hörmann Markus, nachdem er den Ball selbst erobert hatte
1:3 (23.) Klassekopfball von Fantik Jörg, nach Ecke Fintina Christian
2:3 (30.)
2:4 (48.) Emonts Benni, nach klugem Zuspiel von Ostermaier Johannes
2:5 (60.) Emonts Benni, nach Zuspiel von Hörmann Markus 
2:6 (67.) Diemer Thorsten, nach Vorarbeit von Fintina Christian
2:7 (70.) Gley Robert, nach Zuspiel von Pfeil Sepp
2:8 (74.) Glas Peter, nach Pass von Emonts Benni



Die neuesten Notizen von 2. AH Freizeitwölfe Alle
9. Einsatz, Samstag, 12. Juli, 13:00 Uhr, Kleinfeldturnier der Crocodiles in Karlfsfeld
„Freizeitwölfe werden von allen Teams zur fairsten Mannschaft gewählt!“ Letzter! Das war das Fazit, sowohl beim Kleinfeldturnier in Überacker, als auch nun beim Kleinfeldturnier der Crocodiles im Stadion in Karlsfeld. In Ka...
8. Einsatz, Freitag, 4. Juli, 17:00 Uhr, Kleinfeldturnier in Überacker
„An Tagen wie diesen …!“ (Spielbericht von Michel Kreppold) An solchen Tagen wünscht man sich keine Unendlichkeit, denn bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung in Überacker, hätten sich die Freizeitwölfe wohl n...
7. Einsatz, Freitag, 27. Juni, 17:00 Uhr, Kleinfeldturnier in Ampermoching
"Freizeitwölfe erreichen Rang 3!" Lange Zeit hielten die Freizeitwölfe ganz vorne mit, und besiegten den späteren Turnierzweiten im ersten Spiel klar mit 2:0. Erst als die Kräfte langsam nachließen, mussten sie Kollbach und den Pos...

TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen

Andere Seiten von SportMember
  • burg-gretesch.de
  • duennwalder-sc.de
  • lokmitte-handball.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tischtennisabteilung.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • gymdan.de
  • Mitgliedsbeitrag von SportMember