Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Mannschaftsübersicht
    Herren
    1. Herren 2. Herren 1. AH 2. AH Freizeitwölfe
    Junioren
    A-Junioren (U19) SG B-Junioren (U17) SG C-Junioren (U15-I/II) D-Junioren (U13) SG D-Junioren (U12-I) D-Junioren (U12-II) E-Junioren (U11-I/II) SG F-Junioren (U9-I/II) F-Junioren (U8-I/II) Bambinis (TSV-Minis)
    Damen
    1. Damen 2. Damen
    Juniorinnen
    B-Juniorinnen (U17) SG C-Juniorinnen (U15) SG D-Juniorinnen (U13) SG E-Juniorinnen (U11) SG
  • Hauptseite
  • Ansprechpartner
    • Abteilung
    • Jugendbereich
    • Erwachsenenbereich
  • Download
  • Adresse / Anfahrt

11. Einsatz, Freitag, 19. September, 19 Uhr, Freizeitwölfe - SpVgg Steinkirchen 5:3 (2:2)

25. Sep. 2025, um 14.53 Uhr

„Holpriger Start in die zweite Jahreshälfte

 

Am Freitag, den 19. September 2025 waren die Steinkirchner an der Jahnstraße in Schwabhausen zu Gast. In Vertretung für Sepp Pfeil organisierte Trainer Christian Fintina das Spiel. Schon im Vorfeld wurde seitens der Gäste signalisiert, dass sie nicht genügend Leute zusammenbringen. Aus diesem Grund fragten sie beim Christina an, ob bei ihnen einige A-Jugendspieler mitspielen dürfen. Natürlich war er einverstanden, und so stand dem Auftakt nach der Sommerpause nichts mehr im Weg.

 

Die ganz in blau spielenden Steinkirchner konnten so sogar mit 14 Mann nach Schwabhausen anreisen. Trotz einer Feldüberlegenheit erspielten sich die Freizeitwölfe nur wenige Chancen. Insgesamt wirkte das Spiel zerfahren, und war geprägt von vielen leichten Ballverlusten. Offensichtlich war die Sommerpause etwas zu lang. Vereinzelt zeigten sie zwar auch gelungene Ballstafetten, aber meist wurde statt des einfachen Balles die Risikovariante gewählt.

 

Erst ein klares Foulspiel an Peter Glas im Strafraum führte dann durch den sicher verwandelten Elfer des defensiven Mittelfeldstars Oli Greve zur 1:0 Führung. Doch am Spiel änderte sich wenig. Nur drei Minuten nach der Führung, wurde der Ball – wie so oft leichtfertig hergegeben, und lud die Gäste zu einem schnellen Konter ein. Ausgleich! Auch als Benni Emonts durch hohes Pressen den Ball eroberte und gekonnt zur 2:1 Führung einnetzte, sorgte das nicht für mehr Sicherheit im Spiel. Diesmal dauerte es sogar nur zwei Minuten, bis die Steinkirchner wiederum mit einem schnellen Konter, zum erneuten Ausgleich erfolgreich waren.

 

Nach der Pause stand die Heimelf sicherer und hatte jetzt Steinkirchen besser im Griff. Doch die leichten Ballverluste blieben. Da den Gästen aber langsam die Puste ausging, konnten sie diese Abspielfehler nicht mehr so konsequent ausnutzen.

 

Nach Vorarbeit von Billy Scheufler erzielte Bernd Scharfenberg die erneute Führung. Und erst als der starke gegnerische Torwart einen Schuss von Peter Glas gerade noch so abwehren konnte, und Florian Fuchsbichler den Nachschuss zum 4:2 verwertete, kam ein bisschen mehr Sicherheit in das Spiel der Heimelf. Nach starker Vorarbeit von Florian Fuchsbichler konnte Hanni Ostermeir, der fast ein Jahr lang irgendwo um Erdweg herum ohne Handy spurlos verschollen war, dann sogar noch zum 5:2 abstauben.

 

Zu diesem Zeitpunkt stand schon ein neuer Torwart im Tor der Freizeitwölfe. Woife Sterflinger kam für Sebastian Kreitmeir. „Jetzt wechseln die auch noch den Torwart, ja wo gibt es denn so was?“, sagte ein Steinkirchner ungläubig an der Seitenlinie.

 

Ja wo schon? Bei den Freizeitwölfen halt!

 

Später scheiterte der Torwart-Stürmer Sebastian Kreitmair als Feldspieler noch mit einem spektakulären Fallrückzieher, der das Tor nur knapp verfehlte.

 

Aufregung dann kurz vor Schluss, als Jose Reichlmair aufgeregt gestikulierte, dass er ausgewechselt werden möchte.  Alle dachten an eine Verletzung, aber von seinem Schuh hatte sich nur die Sohle fast komplett abgelöst, und er konnte nicht mehr richtig laufen.

 

Nach dem Spiel übte sich dann auch Benni Emonts in Selbstkritik und wählte sich selbst  gleich schmunzelnd zum schlechtesten Feldspieler. Als er danach den Billy Scheufler auf ein vertanes Zuspiel ansprach, konterte dieser schlagfertig: „Ich lass mir doch vom schlechtesten Spieler nicht sagen, was ich falsch gemacht habe.“


Statistik:  

1:0 (20.) Klares Foul an Peter Glas, Oli Greve verwandelt sicher

1:1 (23.)

1:0 (20.) Klares Foul an Peter Glas, Oli Greve verwandelt den FE sicher
2:1 (26.) Benni Emonts erobert den Ball und vollendet

2:2 (26.)

 

3:2 (46.) Bernd Scharfenberg, nach Vorarbeit Billy Scheufler

4:2 (66.) Florian Fuchsbichler, nach Schuss von Glas Peter

5:2 (70.) Abstauber von Hanni Ostermeir, nach starker Vorarbeit

               von Florian Fuchsbichler

5:3 (77.)


Die neuesten Notizen von 2. AH Freizeitwölfe Alle
12. Einsatz, Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr, Freizeitwölfe - SV Maisach 0:1 (0:0)
"Spiel auf Augenhöhe!" Nach vielen Jahren fand endlich wieder ein Freundschaftsspiel mit Maisach statt. Und als diese mit einer gefühlten A-Jugend in Erdweg ankamen, schwante so manchem Freizeitwolf Übles. Und die Maisach...
10. Einsatz, Mittwoch, 30. Juli, 18:30 Uhr, Freizeitwölfe - Oldstars Röhrmoos 9:0 (4:0)
„Es fehlen noch drei Mann, dann können wir mit drei Blöcken a 10 Mann antreten!“ Dies schrieb Benni Emonts angesichts des größten Kaders in der Geschichte der Freizeitwölfe, da sich insgesamt 27 Mann für das Spiel angemeldet...
9. Einsatz, Samstag, 12. Juli, 13:00 Uhr, Kleinfeldturnier der Crocodiles in Karlfsfeld
„Freizeitwölfe werden von allen Teams zur fairsten Mannschaft gewählt!“ Letzter! Das war das Fazit, sowohl beim Kleinfeldturnier in Überacker, als auch nun beim Kleinfeldturnier der Crocodiles im Stadion in Karlsfeld. In Ka...

TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen

Andere Seiten von SportMember
  • burg-gretesch.de
  • duennwalder-sc.de
  • lokmitte-handball.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tischtennisabteilung.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • gymdan.de
  • Mitgliedsbeitrag von SportMember