„Freizeitwölfe werden von allen Teams zur fairsten Mannschaft gewählt!“
Letzter! Das war das Fazit, sowohl beim Kleinfeldturnier in Überacker, als auch nun beim Kleinfeldturnier der Crocodiles im Stadion in Karlsfeld.
In Karlsfeld hielten die Freizeitwölfe, bis auf das letzte Spiel sehr gut mit, und waren in zwei Begegnungen, die jeweils 0:1 verloren gingen über weite Strecken das bessere Team. Dazu kam auch noch Pech, denn in beiden Spielen wurde ein - aus unserer Sicht reguläres Tor nicht gegeben – beide Male war der Pechvogel Pascal Just.
Zudem verschoss Bobby Wang auch noch einen Foulelfmeter. In allen drei Fällen wäre es der Führungstreffer oder der Ausgleich für uns gewesen.
Jose Reichlmair und Oli Greve hatten das Team der Freizeitwölfe taktisch sehr gut eingestellt, aber für ihre mehr als couragierte Leistung wurden sie leider nicht belohnt. Beim einzigen Sieg gegen den späteren Tabellenzweiten, "Crocodiles hellblau" hatte Taktikfuchs Oli Greve, die richtige Idee, als er ihren Goalgetter so hautnah deckte, dass er ihn dadurch vollkommen aus dem Spiel nahm. Und Bobby Wang ließ sein Mißgeschick beim Elfmeter vergessen, und traf gleich doppelt. Im letzten Spiel waren Jose Reichlmair, der früher gehen musste, und Marcel Schönfelder, der sich im Spiel davor verletzt hatte, nicht mehr dabei. Außerdem ließen auch bei allen anderen die Kräfte nach, so dass die Freizeitwölfe im letzten Spiel gegen die Brasilianos aus Lohhof chancenlos waren, und mit 0:6 unterlagen. Und trotz dieser klaren Niederlage erhielten die Freizeitwölfe von allen anderen Mannschaften tröstenden Beifall, vor allem die Oldstars aus Röhrmoos feuerten uns immer wieder frenetisch an.
Die Leistung, Einstellung, Kampfgeist, Zusammenhalt und Fairness der Freizeitwölfe wurde von allen anderen Mannschaften ausdrücklich gelobt. Und so war es kein Wunder, dass die anderen Teams die SG Schwabhausen/Erdweg zur fairsten Mannschaft des Turniers wählten.
Auch der Stadionsprecher war sichtlich beeindruckt von den Silberrücken aus Schwabhausen und Erdweg. Als Marcel einen Fallrückzieher ansetzte, und deutlich über das Tor zielte, schallte es aus dem Lautsprecher: „Und Marcel liegt stundenlang quer in der Luft und wartet verzweifelt auf das Zuspiel von Oli. Als es endlich kommt, streift der Ball nur knapp über die Querlatte.“
Marcel Schönfelder wurde noch ein weiteres Mal vom Stadionsprecher gefeiert, als er im Tor der Crocodiles hellblau aushalf, und mit einer Glanzparade die frühe Führung der Brasilianos aus Lohhof verhinderte. „Und wieder liegt der Marcel lange in der Luft und hält wie Jens Lehmann, in seinen besten Tagen, bevor er mit seiner Motorsäge berühmt wurde.“
Und als Bobby von der Mittellinie ein gefühlvoller Heber über den gegnerischen Torwart zur 1:0 Führung gegen den späteren Turnierzweiten, die Crocodiles hellblau, gelang, geriet der Stadionsprecher ein weiteres Mal in Verzückung: „Der Ball war bei diesem wirklich gelungenen Heber der Nummer 9 noch länger in der Luft, als Marcel bei seinem spektakulärem Fallrückzieher. Bravo Nummer 9! Bravo Bobby!“
Statistik des Turniers:
Spiel gegen die Gruppe Z, Endstand 1:3, (Torschütze Marcel Schönfelder)
Spiel gegen die Oldstars aus Röhrmoos, Endstand 0:1, (Bobby Wang verschiesst FE, Tor von Pascal Just wird nicht anerkannt)
Spiel gegen Crocodiles rot, Endstand 0:1, (Tor von Pascal Just wird nicht anerkannt)
Spiel gegen Crocodiles hellblau, Endstand 2:1, (Torschütze Bobby Wang 2x)
Spiel gegen die Brasilianos aus Lohhof, Endstand 0:6, (ohne Jose Reichlmair und Marcel Schönfelder)
TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen